Über Uns
Höchste Handwerkskunst, strengste Qualitätsansprüche, maximale Liebe zum Detail und persönliches Engagement aller Mitarbeitenden haben de Sede berühmt gemacht und weisen den Weg in die Zukunft.
Aus Liebe zum Leder
Wir lieben das Handwerk und sorgen dafür, dass alle Möbelstücke strengsten Qualitätsansprüchen entsprechen. Unsere Spezialisten sorgen dafür, dass nur beste Lederqualität verarbeitet wird. Beim Lederzuschnitt haben wir spezialisierte Experten, welche mit geübtem Blick jede Unregelmässigkeit im Leder entdecken und diese so einplanen, dass sie beim fertiggestellten Möbelstück nicht sichtbar ist. Auch unsere ausgeklügelte Polstertechnik mit modernen Materialien erfordert ein hohes Mass an Wissen und Erfahrung, welches in jedes Möbel von de Sede einfliesst. Unsere Polsterer sind Meister ihres Faches. Abgerundet wird die Entstehung durch exakte, teilweise in reiner Handarbeit angebrachte Nähte, welche Unikat-Status verleihen.
Unsere Zeitreise
Von Anfang an steht de Sede für höchste Qualität, Ergonomie und Design. Über die Jahre hinweg hat unsere Leidenschaft für handgefertigte Sitzmöbel zahlreiche Ikonen und Innovationen hervorgebracht. Sehen Sie selbst!

Am Anfang war das Leder
Im aargauischen Klingnau fertigt Sattlermeister Ernst Lüthy massgeschneiderte Ledermöbel von bester Qualität − in reiner Handarbeit und mit viel Leidenschaft für feinste Leder.

Es geht so richtig los
Der Familienbetrieb wird zur Aktiengesellschaft umgewandelt und es wird Zeit für einen neuen Namen. Der aus dem Lateinischen stammende Name ist Programm: de Sede bedeutet wörtlich «vom Sitzen». Ein klares Bekenntnis.Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich das Unternehmen rasant; Spitzendesigner von internationalem Format wurden zur Kreation herangezogen, die Produktion vergrössert und ein internationales Vertriebsnetz aufgebaut.

Perfekt eingefädelt
Die Liebe zum Handwerk spiegelt sich in den Riemchennähten des DS-31 wider, die kunstvoll von Hand und mit grösster Sorgfalt an den Polsterkanten und Armlehnen angebracht werden.

Ruf aus Hollywood
In der Schweiz begannen die Dreharbeiten zum Film «James Bond 007 – Im Geheimdienst Ihrer Majestät». Als einer der Hauptschauplätze diente das futuristische Drehrestaurant auf dem Schilthorn. Dort hatte de Sede mit dem DS-101 den ersten grandiosen weltweiten Filmauftritt.

Patchwork in Perfektion
Das Daybed DS-80 etablierte sich seit seiner Lancierung im Jahr 1969 zum zeitlosen Klassiker von de Sede, der die Patchwork-Verarbeitung einführte.

Die endlose Sitzschlange
Markant, ikonisch, legendär: 1974 enstand aus den gemeinsamen Ansätzen eines jungen Schweizer Designkollektivs die Idee eines modularen Endlossofas − ein Klassiker unserer Manufaktur und in Ergonomie, Design und Qualität unerreicht.

Sitzen auf einem neuen Niveau
Vor 50 Jahren entwickelte der Schweizer Designer Ubald Klug ein Sitzmöbel, das die Sitzkultur im wahrsten Sinne des Wortes auf eine neue Stufe hievte – eine Hommage an die Schweizer Landschaft, die zu allen möglichen Variationen des Sitzens einlädt.

Das geht auf keine Kuhhaut
Dick, dicker, NECK-Leder: Als das revolutionäre DS-47 an der IMM in Köln 1976 präsentiert wurde, musste der Messestand zwischenzeitlich immer wieder geschlossen werden: Wie war es möglich, das 5 mm dicke Bullenleder zu verarbeiten? Noch heute ein Beispiel der handwerklichen Kompetenz von de Sede.

Ein Klassiker mit Schlagkraft
Der im Massstab 7:1 gefertigte de Sede Boxhandschuh DS-2878 bringt seit 1978 den populären Boxsport in die eigenen vier Wände.

Futuristisches Sammlerobjekt
Ende der 80-er Jahre kreierte Santiago Calatrava eine Liege, die durch ihre futuristische Aura für Furore sorgte − und noch heute begehrtes Sammlerobjekt ist: das DS-150, liebevoll auch "Bügelbrett" genannt.

Sitzinsel neu definiert
Die weich gepolsterte Schale mit den überaus komfortablen Kissen dieser Modellserie ist eine Insel im Wohnraum und lädt, ob als Sofa, Sessel oder Hocker, zum Entspannen und Träumen ein. Schönes Detail: die gekreuzten Lederschnüre.

Alles bewegt sich
Mit nur einem Handgriff vom offenen Sofa zur eleganten Chaiselongue: beim DS-164 lässt sich die Rückenlehne stufenlos um 360° stilvoll drehen. Ein Klassiker mit intelligenter Funktionailtät, der sich noch heute grosser Beliebheit erfreut.

Stilvoller Boomerang
Die puristische Form des Boomerangs mit seinen kühnen und zugleich eleganten Linien inspirierte die Gestaltung des DS-60. Die schlanke, schwebende Form fügt sich harmonisch in jeden Raum ein und verleiht ihm das gewisse Etwas.

Schlicht und einfach funktional
Die Besonderheit beim DS-87 Donna ist seine schlichte Eleganz in Verbindung mit der genialen Mechanik: sie ermöglicht im Wechselspiel eine niedrige Rückenlehne und einen kurzen Sitz oder eine hohe Rückenlehne und einen tiefen Sitz. Einfach gesagt: ein Meisterstück unserer Manufaktur.

Ein Klassiker für's Heute
Eine zeitgemässe Skulptur mit der Ausstrahlung eines Klassikers, das ist das DS-707. Erhältlich vom Sessel, über klassische Sofas bis hin zu grosszügigen Landschaften verleiht es Räumen mit seiner mäandrierenden Form eine kraftvolle Wirkung.

Die Grenzen des Leders
Das DS-808 Onda ist eine wellenartige Skulptur, die mit den Grenzen des Materials Leder experimentiert. Sie entsteht, indem das Leder, wie ein Überwurf, auf eine geschwungene Konstruktion gelegt wird: ursprünglich, authentisch, eine Hommage an klassische de Sede Designs und gleichzeitig erfrischend anders.

Auf nach draussen
de Sede macht einen grossen Schritt – nach draussen, ins Freie! Die legendären Ikonen Schweizer Handwerkskunst und Neuheiten wie das DS-888 COLLINA gibt es nun auch wetterfest für den Outdoor-Bereich – dank erstklassiger Materialien und meisterhafter Verarbeitung im Konstruktions-, Stoff- und Polsterbereich.

60 Jahre de Sede
Seit 1965 prägt die Schweizer Furniture Brand mit ihren ikonischen Entwürfen die Welt des Interior Designs. Auch die neuen Skulpturen wie das DS-909 FLOW führen diese Ästhetik fort und verbinden sie mit moderner Dynamik.
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit leben
Unter Nachhaltigkeit verstehen wir die Erhaltung unserer Heimat, unserer Umwelt und unseres Traditionshandwerks sowie unsere Natur zu respektieren und langfristig zu schützen.
Natürliche Materialien zu verarbeiten, damit das Endprodukt ein langlebiges Möbel von Dauerhaftigkeit bleibt – danach streben wir!

Zukunft gestalten
Anknüpfend an die Denkweisen, kurzfristige Trends zu vermeiden und im Gegenzug Produkte herzustellen, die weder am Designverständnis noch an ihrer Qualität verlieren, sind unerlässliche Eckpfeiler, um dem Anspruch gerecht zu werden, dass de Sede Skulpturen auch morgen noch das sind, wie sie gestern waren – nachhaltig produzierte Skulpturen.

Heimat lieben
Weil Natur und Heimat für uns zentrale Aspekte sind, werden unsere Polstermöbel ausschliesslich «Made in Switzerland» hergestellt.
Wir sind uns unserer ökologischen Verantwortung bewusst und streben danach, unsere heutige Heimat auch für nachfolgende Generationen zukunftsgewandt zu gestalten. Daher sind uns kurze Transportwege, zukunftsfähige Entwicklungen und beständige Langlebigkeit von Produkten und Zusammenarbeiten wichtig.

Umwelt respektieren
Um möglichst lange mit dem Planeten Erde, den einen den wir haben, auszukommen, ist bewusstes soziales und ökologisches Handeln und kontinuierliche Verantwortung essentiell für eine dauerhafte Nachhaltigkeit. Erst die sensible Auswahl von Obermaterialien und anderen Komponenten zur Herstellung eines Möbelstücks erlauben uns, unseren Ansprüchen an Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Kunden haben die Möglichkeit ihr Möbel individuell zu kleiden, es in Schale zu werfen – wie es Ihnen passt. Die Manufaktur de Sede produziert aus diesem Grund ausschliesslich auftragsbezogen, um stetig ökonomisch planen zu können.

Leder erleben
Leder ist für uns das sinnlichste Naturprodukt, dessen weiche Oberfläche unsere Kunden spüren, die feine Ledermaserung erleben und sich heimelig wohlfühlen.
Damit wir dies gewährleisten können, sind für de Sede bereits vor der Veredelung zu Leder artgerechte Haltungsformen der Tiere äusserst wichtig.

Leder spüren
Leder, das für die Veredelung unserer Sitzmöbel verwendet wird, ist ein Nebenprodukt aus der europäischen Rinderzucht, welche für die Lebensmittelproduktion betrieben wird. Während der Lederproduktion sind die Gerber an höchste Umweltauflagen gebunden. Darüber hinaus verpflichtet sich de Sede dazu, stets offen für andere Materialien und Alternativen zu sein, um ein zukunftsweisendes Unternehmen zu bleiben.

Partner schätzen
Die Beziehungen zu unseren Partnern sollen für beide Seiten fair und von langer Lebensdauer sein. Erst die beständige Zusammenarbeit mit unseren Partnern garantiert, dass einer de Sede Skulptur Leben eingehaucht werden kann. Daher sind ausgewählte Materialien für de Sede die Basis langlebiger Skulpturen und wesentliche Komponente für zeitloses Design.
In Bezug auf Design und Umwelt achten wir bereits bei der Entwicklung neuer Skulpturen und beim Fortbestand neuer Kooperationen darauf, dass die geeigneten Produkte unsere Qualitätskriterien erfüllen und sich die Partner zu einer bewussten ökologischen Wirtschaftlichkeit bekennen.

Vielfalt anbieten
Leder ist die Welt von de Sede – doch wir können noch viel mehr!
Neben unseren exklusiven Lederqualitäten stehen für die individuelle Gestaltung eines Möbels weitere hochwertige Materialien zur Verfügung. Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit spielen auch bei der Auswahl dieser Komponenten ein fortwährendes Thema.

Mitarbeiter fördern
Dem Leitsatz folgend, dass erst die Mitarbeiter ein Unternehmen zu dem machen, was es ist, achten wir auf hohe Sicherheitsstandards und Arbeitsschutz. Dies beinhaltet den Einsatz und Umgang von Materialien, die weder umwelt- noch gesundheitsschädlich sind.
Wir legen Wert auf die Effizienz von Ressourcen und Arbeitsabläufen und ermutigen unsere Mitarbeiter, dies ebenfalls als einen sozialen Auftrag für kommende Generationen zu sehen. Talentierte und motivierte Mitarbeiter haben eine langfristige Perspektive im Unternehmen und werden stets darin gefördert, jeden Tag noch ein bisschen besser zu werden.

Handwerk erhalten
Stets das feinste, einzigartigste und beste Polsterhandwerk anbieten – das ist das Ziel von de Sede. Ob Skulpturen von unverwechselbarer Eigenart und zeitloser Gültigkeit zu produzieren oder das Wissen über ein traditionsreiches Handwerk weiter zu geben, der besondere Umgang mit Leder als nachhaltigem Naturprodukt verpflichtet.

Skulpturen erleben
Seit unserer Gründung 1965 haben wir kontinuierlich Designs geschaffen, die dazu gedacht sind, nicht nur zeitlos schön, sondern über Generationen beständig zu sein. Dieses Qualitätsversprechen ist Kernstück unseres Verständnisses präzise Handwerkskunst mit den natürlichen Materialien in Einklang zu bringen. Als Traditionsunternehmen streben wir danach, uns kontinuierlich zu verbessern.
85
Mitarbeitende weltweit
11'500
Jährlich produzierte Möbelstücke
11'000 m²
Quadratmeter Produktionsfläche
Jobs & Karriere
Eines der Erfolgsgeheimnisse von de Sede sind – neben dem Design, der Verarbeitungsqualität, der Handwerkskunst oder den hochwertigen Materialien – die Mitarbeitenden mit ihren Qualifikationen, ihrem Engagement, ihrer Loyalität, ihrer Begeisterung und ihrem Willen, gemeinsam auf ein Ziel hinzuarbeiten.
Lernende/n Industriepolsterer/in EFZ
Lernende/n Industriepolsterer/in EFZ
Im Rahmen einer 3-jährigen, praxisorientierten Ausbildung erhältst du die Möglichkeit in den verschiedenen Produktionsabteilungen zu arbeiten und so den kompletten Prozess bei der Herstellung eines Polstermöbels kennenzulernen. Im dualen Bildungssystem vermittelt dir der Lehrbetrieb die Aufgaben im praktischen Arbeitsalltag. Die überbetrieblichen Kurse fördern die Vernetzung von Theorie und Praxis und die Berufsschule lehrt die theoretischen Fähigkeiten. Gemeinsam möchten wir dich optimal auf deine Abschlussprüfung und das spätere Berufsleben vorbereiten.
Das bringst du mit:
- Gute Deutschkenntnisse
- Gute Noten in der Sekundarschule
- Handwerkliches Geschick
- Freude am selbständigen und handwerklichen Gestalten
- Aufgeweckte, interessierte und flexible Persönlichkeit
- Teamfähigkeit, gute Umgangsformen und gepflegtes Erscheinungsbild
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft, immer wieder etwas Neues zu lernen
- Motivation auch die schulischen Anforderungen bestmöglich zu erfüllen
Das bieten wir:
- Rahmenbedingungen zum Erlernen der Fertigung von grossartigen Polstermöbeln
- Mitarbeit in den verschiedenen Abteilungen im Produktionsablauf
- Professionelle Begleitung durch Fachpersonen mit langjähriger Erfahrung und Freude an der Ausbildung und Förderung von Berufslernenden
- Abwechslungsreiche Tätigkeit durch den Wechsel der unterschiedlichen Abteilungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Optimale Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
- Freundliches und respektvolles Miteinander
- Austausch und Unterstützung anderer Lernender Industriepolster im Unternehmen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen! Senden Sie bitte die vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, CV, Zeugnis, Schnupperlehrberichte, Check S2 und wenn vorhanden den Multicheck) per Mail an Sandra Simic: hr@desede.ch.
Lernende/n Kauffrau/mann EFZ
(Dienstleistung und Administration)
Lernende/n Kauffrau/mann EFZ
(Dienstleistung und Administration)
Im Rahmen der 3-jährigen Ausbildung erhältst du Einblicke in die verschiedenen, administrativen Abteilungen des Unternehmens, die alle den Prozess der Möbelproduktion und deren Verkauf (Wareneinkauf, Kundendienst, Verkaufsinnendienst, Buchhaltung und Marketing) unterstützen sowie ermöglichen., Im dualen Bildungssystem vermittelt dir der Lehrbetrieb die Aufgaben im praktischen Arbeitsalltag in den jeweiligen Abteilungen, in denen du halbjährlich mitarbeitest. Die Überbetrieblichen Kurse fördern die Vernetzung von Theorie und Praxis und die Berufsschule lehrt die theoretischen Fähigkeiten. Gemeinsam möchten wir dich optimal auf deine Abschlussprüfung und das spätere Berufsleben vorbereiten
Das bringst du mit:
- Bezirksschulabschluss oder sehr guter Sekundarabschluss
- Gute Deutschkenntnisse
- Grundkenntnisse in Englisch und Französisch
- Beherrschen des 10-Finger-Systems
- Aufgeweckte, interessierte und kontaktfreudige Persönlichkeit
- Teamfähigkeit, gute Umgangsformen und gepflegtes Erscheinungsbild
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Motivation auch die schulischen Anforderungen bestmöglich zu erfüllen
Das bieten wir:
- Professionelle Begleitung durch Fachpersonen mit langjähriger Erfahrung und Freude an der Ausbildung und Förderung von Berufslernenden
- Abwechslungsreiche Tätigkeit durch den Wechsel der unterschiedlichen Abteilungen
- Einblicke in vielerlei verschiedene Abteilungen zur Findung oder Bestätigung des zukünftigen Berufswunsches
- Flexible Arbeitszeiten
- Optimale Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
Freundliches und respektvolles Miteinander - Austausch und Unterstützung anderer kaufmännischer Lernender im Unternehmen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr, Sie bald kennen zu lernen! Senden Sie bitte die vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, CV, Zeugnis, Schnupperlehrberichte, Check S2 und wenn vorhanden dem Multicheck) per E-Mail an Sandra Simic: hr@desede.ch.

Unser Team
Uns alle verbindet die Leidenschaft für grossartige Polstermöbel. Unser gemeinsames Ziel ist es, unseren Kunden jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.