Über Uns

Höchste Handwerkskunst, strengste Qualitätsansprüche, maximale Liebe zum Detail und persönliches Engagement aller Mitarbeitenden haben de Sede berühmt gemacht und weisen den Weg in die Zukunft.

Aus Liebe zum Leder

Wir lieben das Handwerk und sorgen dafür, dass alle Möbelstücke strengsten Qualitätsansprüchen entsprechen. Unsere Spezialisten sorgen dafür, dass nur beste Lederqualität verarbeitet wird. Beim Lederzuschnitt haben wir spezialisierte Experten, welche mit geübtem Blick jede Unregelmässigkeit im Leder entdecken und diese so einplanen, dass sie beim fertiggestellten Möbelstück nicht sichtbar ist. Auch unsere ausgeklügelte Polstertechnik mit modernen Materialien erfordert ein hohes Mass an Wissen und Erfahrung, welches in jedes Möbel von de Sede einfliesst. Unsere Polsterer sind Meister ihres Faches. Abgerundet wird die Entstehung durch exakte, teilweise in reiner Handarbeit angebrachte Nähte, welche Unikat-Status verleihen.

Unsere Zeitreise

Von Anfang an steht de Sede für höchste Qualität, Ergonomie und Design. Über die Jahre hinweg hat unsere Leidenschaft für handgefertigte Sitzmöbel zahlreiche Ikonen und Innovationen hervorgebracht. Sehen Sie selbst!

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit leben

Unter Nachhaltigkeit verstehen wir die Erhaltung unserer Heimat, unserer Umwelt und unseres Traditionshandwerks sowie unsere Natur zu respektieren und langfristig zu schützen.
Natürliche Materialien zu verarbeiten, damit das Endprodukt ein langlebiges Möbel von Dauerhaftigkeit bleibt – danach streben wir!

Zukunft gestalten

Anknüpfend an die Denkweisen, kurzfristige Trends zu vermeiden und im Gegenzug Produkte herzustellen, die weder am Designverständnis noch an ihrer Qualität verlieren, sind unerlässliche Eckpfeiler, um dem Anspruch gerecht zu werden, dass de Sede Skulpturen auch morgen noch das sind, wie sie gestern waren – nachhaltig produzierte Skulpturen.

Heimat lieben

Weil Natur und Heimat für uns zentrale Aspekte sind, werden unsere Polstermöbel ausschliesslich «Made in Switzerland» hergestellt.
Wir sind uns unserer ökologischen Verantwortung bewusst und streben danach, unsere heutige Heimat auch für nachfolgende Generationen zukunftsgewandt zu gestalten. Daher sind uns kurze Transportwege, zukunftsfähige Entwicklungen und beständige Langlebigkeit von Produkten und Zusammenarbeiten wichtig.

Umwelt respektieren

Um möglichst lange mit dem Planeten Erde, den einen den wir haben, auszukommen, ist bewusstes soziales und ökologisches Handeln und kontinuierliche Verantwortung essentiell für eine dauerhafte Nachhaltigkeit. Erst die sensible Auswahl von Obermaterialien und anderen Komponenten zur Herstellung eines Möbelstücks erlauben uns, unseren Ansprüchen an Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Kunden haben die Möglichkeit ihr Möbel individuell zu kleiden, es in Schale zu werfen – wie es Ihnen passt. Die Manufaktur de Sede produziert aus diesem Grund ausschliesslich auftragsbezogen, um stetig ökonomisch planen zu können.

Leder erleben

Leder ist für uns das sinnlichste Naturprodukt, dessen weiche Oberfläche unsere Kunden spüren, die feine Ledermaserung erleben und sich heimelig wohlfühlen.
Damit wir dies gewährleisten können, sind für de Sede bereits vor der Veredelung zu Leder artgerechte Haltungsformen der Tiere äusserst wichtig.

Leder spüren

Leder, das für die Veredelung unserer Sitzmöbel verwendet wird, ist ein Nebenprodukt aus der europäischen Rinderzucht, welche für die Lebensmittelproduktion betrieben wird. Während der Lederproduktion sind die Gerber an höchste Umweltauflagen gebunden. Darüber hinaus verpflichtet sich de Sede dazu, stets offen für andere Materialien und Alternativen zu sein, um ein zukunftsweisendes Unternehmen zu bleiben.

Partner schätzen

Die Beziehungen zu unseren Partnern sollen für beide Seiten fair und von langer Lebensdauer sein. Erst die beständige Zusammenarbeit mit unseren Partnern garantiert, dass einer de Sede Skulptur Leben eingehaucht werden kann. Daher sind ausgewählte Materialien für de Sede die Basis langlebiger Skulpturen und wesentliche Komponente für zeitloses Design.
In Bezug auf Design und Umwelt achten wir bereits bei der Entwicklung neuer Skulpturen und beim Fortbestand neuer Kooperationen darauf, dass die geeigneten Produkte unsere Qualitätskriterien erfüllen und sich die Partner zu einer bewussten ökologischen Wirtschaftlichkeit bekennen.

Vielfalt anbieten

Leder ist die Welt von de Sede – doch wir können noch viel mehr!
Neben unseren exklusiven Lederqualitäten stehen für die individuelle Gestaltung eines Möbels weitere hochwertige Materialien zur Verfügung. Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit spielen auch bei der Auswahl dieser Komponenten ein fortwährendes Thema.

Mitarbeiter fördern

Dem Leitsatz folgend, dass erst die Mitarbeiter ein Unternehmen zu dem machen, was es ist, achten wir auf hohe Sicherheitsstandards und Arbeitsschutz. Dies beinhaltet den Einsatz und Umgang von Materialien, die weder umwelt- noch gesundheitsschädlich sind.
Wir legen Wert auf die Effizienz von Ressourcen und Arbeitsabläufen und ermutigen unsere Mitarbeiter, dies ebenfalls als einen sozialen Auftrag für kommende Generationen zu sehen. Talentierte und motivierte Mitarbeiter haben eine langfristige Perspektive im Unternehmen und werden stets darin gefördert, jeden Tag noch ein bisschen besser zu werden.

Handwerk erhalten

Stets das feinste, einzigartigste und beste Polsterhandwerk anbieten – das ist das Ziel von de Sede. Ob Skulpturen von unverwechselbarer Eigenart und zeitloser Gültigkeit zu produzieren oder das Wissen über ein traditionsreiches Handwerk weiter zu geben, der besondere Umgang mit Leder als nachhaltigem Naturprodukt verpflichtet.

Skulpturen erleben

Seit unserer Gründung 1965 haben wir kontinuierlich Designs geschaffen, die dazu gedacht sind, nicht nur zeitlos schön, sondern über Generationen beständig zu sein. Dieses Qualitätsversprechen ist Kernstück unseres Verständnisses präzise Handwerkskunst mit den natürlichen Materialien in Einklang zu bringen. Als Traditionsunternehmen streben wir danach, uns kontinuierlich zu verbessern.

85

Mitarbeitende weltweit

11'500

Jährlich produzierte Möbelstücke

11'000

Quadratmeter Produktionsfläche

Jobs & Karriere

Eines der Erfolgsgeheimnisse von de Sede sind – neben dem Design, der Verarbeitungsqualität, der Handwerkskunst oder den hochwertigen Materialien – die Mitarbeitenden mit ihren Qualifikationen, ihrem Engagement, ihrer Loyalität, ihrer Begeisterung und ihrem Willen, gemeinsam auf ein Ziel hinzuarbeiten.

Lernende/n Industriepolsterer/in EFZ

Im Rahmen einer 3-jährigen, praxisorientierten Ausbildung erhältst du die Möglichkeit in den verschiedenen Produktionsabteilungen zu arbeiten und so den kompletten Prozess bei der Herstellung eines Polstermöbels kennenzulernen. Im dualen Bildungssystem vermittelt dir der Lehrbetrieb die Aufgaben im praktischen Arbeitsalltag. Die überbetrieblichen Kurse fördern die Vernetzung von Theorie und Praxis und die Berufsschule lehrt die theoretischen Fähigkeiten. Gemeinsam möchten wir dich optimal auf deine Abschlussprüfung und das spätere Berufsleben vorbereiten.

Das bringst du mit:

  • Gute Deutschkenntnisse
  • Gute Noten in der Sekundarschule
  • Handwerkliches Geschick
  • Freude am selbständigen und handwerklichen Gestalten
  • Aufgeweckte, interessierte und flexible Persönlichkeit
  • Teamfähigkeit, gute Umgangsformen und gepflegtes Erscheinungsbild
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft, immer wieder etwas Neues zu lernen
  • Motivation auch die schulischen Anforderungen bestmöglich zu erfüllen

Das bieten wir:

  • Rahmenbedingungen zum Erlernen der Fertigung von grossartigen Polstermöbeln
  • Mitarbeit in den verschiedenen Abteilungen im Produktionsablauf
  • Professionelle Begleitung durch Fachpersonen mit langjähriger Erfahrung und Freude an der Ausbildung und Förderung von Berufslernenden
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit durch den Wechsel der unterschiedlichen Abteilungen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Optimale Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
  • Freundliches und respektvolles Miteinander
  • Austausch und Unterstützung anderer Lernender Industriepolster im Unternehmen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen! Senden Sie bitte die vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, CV, Zeugnis, Schnupperlehrberichte, Check S2 und wenn vorhanden den Multicheck) per Mail an Sandra Simic: hr@desede.ch.

Lernende/n Kauffrau/mann EFZ
(Dienstleistung und Administration)

Im Rahmen der 3-jährigen Ausbildung erhältst du Einblicke in die verschiedenen, administrativen Abteilungen des Unternehmens, die alle den Prozess der Möbelproduktion und deren Verkauf (Wareneinkauf, Kundendienst, Verkaufsinnendienst, Buchhaltung und Marketing) unterstützen sowie ermöglichen., Im dualen Bildungssystem vermittelt dir der Lehrbetrieb die Aufgaben im praktischen Arbeitsalltag in den jeweiligen Abteilungen, in denen du halbjährlich mitarbeitest. Die Überbetrieblichen Kurse fördern die Vernetzung von Theorie und Praxis und die Berufsschule lehrt die theoretischen Fähigkeiten. Gemeinsam möchten wir dich optimal auf deine Abschlussprüfung und das spätere Berufsleben vorbereiten

Das bringst du mit:

  • Bezirksschulabschluss oder sehr guter Sekundarabschluss
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Grundkenntnisse in Englisch und Französisch
  • Beherrschen des 10-Finger-Systems
  • Aufgeweckte, interessierte und kontaktfreudige Persönlichkeit
  • Teamfähigkeit, gute Umgangsformen und gepflegtes Erscheinungsbild
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Motivation auch die schulischen Anforderungen bestmöglich zu erfüllen

Das bieten wir:

  • Professionelle Begleitung durch Fachpersonen mit langjähriger Erfahrung und Freude an der Ausbildung und Förderung von Berufslernenden
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit durch den Wechsel der unterschiedlichen Abteilungen
  • Einblicke in vielerlei verschiedene Abteilungen zur Findung oder Bestätigung des zukünftigen Berufswunsches
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Optimale Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
    Freundliches und respektvolles Miteinander
  • Austausch und Unterstützung anderer kaufmännischer Lernender im Unternehmen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr, Sie bald kennen zu lernen! Senden Sie bitte die vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, CV, Zeugnis, Schnupperlehrberichte, Check S2 und wenn vorhanden dem Multicheck) per E-Mail an Sandra Simic: hr@desede.ch.

Unser Team

Uns alle verbindet die Leidenschaft für grossartige Polstermöbel. Unser gemeinsames Ziel ist es, unseren Kunden jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.